Akkreditierung nach ISO/IEC 17020

Und welcher Typ sind Sie? Ganz gleich für die DIN EN ISO/IEC 17020

Egal ob klassische, reine Inspektionsstelle, ob rein interne Inspektionsstelle oder als Kombination beider Typen. Die ISO/IEC 17020 bietet Ihnen den sicheren Rahmen zur erfolgreichen KBS mit ausgezeichnetem standing bei Ihren Kunden.

Ihr Wunsch, unser Vorgehen

Haben Sie sich für die Akkreditierung entschieden, ist die Umsetzung der Norm für Sie, wie für jede andere Prüfstelle, egal ob intern oder nicht, bindend. Die für Sie maßgeblichen Punkte der Norm sind dabei seit nun mehr als 10 Jahren unverändert. Von risikobasierten Verfahren zur Unparteilichkeit und Unabhängigkeit über Administration und Management zum Inspektionsverfahren selbst. Wir klären Ihre offenen Fragen und bereiten mit Ihnen zusammen die Akkreditierung vor. Unsere Stärke: Wir finden stets eine und zwar Ihre individuelle Lösung, um diese mit Ihnen umzusetzen.

Unser Anspruch

Die DIN EN ISO/IEC 17020 dient dazu, klar und deutlich, nach außen zu kommunizieren, dass Sie als akkreditierte Prüfstelle nicht nur die Werkzeuge und Verfahren besitzt valide Ergebnisse zu produzieren, sondern vor allem die Kompetenz dies auch fortlaufen (extern überwacht) zu tun. Unser Anspruch dabei ist nicht nur Sie auf dem Weg zur Akkreditierung zu begleiten, sondern viel mehr unser Unternehmenscredo der fortlaufenden Verbesserung (engl. continual improvement , ContImprove) in Ihrem Unternehmen zu implementieren. Dabei liegt unser Fokus darauf Ihre hochspezifische Fachkompetenz objektiv zu erfassen und so die ISO/IEC 17020 ganz individuell für Ihre Prüfstelle umzusetzen. Denn letztlich wollen wir es Ihrem Unternehmen ermöglichen die Normvorgaben nicht einfach zu erfüllen, sondern stark von ihnen zu profitieren.